InsuranceCom CE

Senior Executive Konferenz

27./28. September 2023

GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich

Premium Partners

Die «InsuranceCom CE» Senior Executive Konferenz ist die führende unabhängige Plattform für die Entscheidungsträger:innen aus der Versicherungswirtschaft der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Die hochkarätige Community setzt sich aus einem exklusiven Kreis persönlich eingeladener Mitglieder von Geschäftsleitungen, Vorständen und Verwaltungs- und Aufsichtsräten der Assekuranz, sowie Spitzenmanagern relevanter Wirtschaftspartner zusammen. Im Zentrum stehen informelle Dialoge zwischen den Führungskräften und ‘Peers’. Die geschlossene Konferenz ist medienfrei. Als Knowledge Partner ist Universität St. Gallen (HSG) aktiv mit eingebunden. Die Konferenz wird bilingual Deutsch-Englisch mit Simultanübersetzung durchgeführt.

InsuranceCom CE-Zurich 2023

Leaders’ Insights – Reimagining Insurance 

Die wirtschaftlichen Bedingungen und die zunehmenden geopolitischen Spannungen zwingen die Führungskräfte der Unternehmen, die Entscheidungen der Zentralbanken in aller Welt und den politischen Leadern in bestimmten Regionen aufmerksam zu verfolgen. Der Versicherungsmarkt hat sich von niedriger Inflation, niedrigen Zinssätzen und integrierten globalen Märkten zu steigender Inflation, höheren Zinssätzen und zunehmendem Protektionismus entwickelt.

Die Klimakrise ist schneller als die Geschwindigkeit, mit der sich die Unternehmen verändern. Der Klimawandel erfordert eine multilaterale Reaktion. Zurich Insurance ist bestrebt, der Welt dabei zu helfen, Klimarisiken besser zu managen und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Sind Sie bereit für eine rentable Dekarbonisierung?

Die neuen ‘Value Proposition’ und Geschäftsmodelle werden sich je nach Versicherungsparte unterscheiden. In der Lebensversicherung steht das finanzielle Wohlergehen der Kunden im Vordergrund, was bedeutet, dass die Versicherer als Berater fungieren und den Versicherten glaubwürdige Orientierungshilfen und Optionen bieten müssen, damit sie ihre Ziele erreichen können. In der Nichtlebensversicherung, in der immer mehr Schutz automatisch über eingebettete und nutzungsbasierte Angebote bereitgestellt wird, wird die Qualität der Dienstleistung und des Gesamterlebnisses viel wichtiger als der Risikotransfer selbst.

Digitale Technologien entwickeln sich weiter, die Branche hat potenzielle neue Möglichkeiten zur Risikoprävention und -minderung erschlossen, um die Welt widerstandsfähiger zu machen. Mit dem Zugang zu detaillierteren Daten und sogar Echtzeitdaten als Grundlage eröffnet der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) neue Möglichkeiten für zuvor unzugängliche Risikopools, Underwriting, Risikobewertung, Schadenmanagement und personalisierte Kundenerfahrungen.

Die Konferenz wird Ihnen Antworten und Impulse für die Herausforderungen in Ihren Unternehmen geben und erneut grundlegende Fragen auf höchstem Niveau aufgreifen und diskutieren. Die Teilnehmer sind Führungskräfte, die persönlich eingeladen wurden.

InsuranceCom CE-Central Europe – die Plattform, auf der sich die Top-Entscheider der Schweizer und Zentraleuropäischen Versicherungswirtschaft treffen und ihre Erfahrungen austauschen.

Programm

08.50

Prof Dr Peter Maas

Professor of Management at University of St. Gallen & Deputy Chairman Supervisory Board wefox Insurance

09.00

Dr Arne Holzhausen

Global Head Insurance, Wealth and Trend Research, Allianz SE

09.30

Alison Martin

CEO EMEA (Europe, Middle East & Africa) and Bank Distribution, Zurich Insurance Group



Regula Hess

Senior Advisor Sustainable Finance, WWF Switzerland


Jérôme Crugnola-Humbert 

Director Deloitte

11.20

Dr Pekka Puustinen

Deputy CEO, Pohjola Insurance Ltd.

11.50

David Finken

Lead Swiss Consumer Studies, University Lucerne

12.00

Urs Haeusler

Head of Investments, Ecosystems and Innovation, die Mobiliar


Catherine Loeffel

Member of the Executive Board, Head of Digitisation & Operations, Visana Group

Andreea Prange

Member of the Executive Board, Head Customer Experience & Strategy, AXA Switzerland

14.00

Christian Hüttenhein

Venture Partner & Co-Founder Open Bosch


Sabine VanderLinden

Co-Founder and CEO, Alchemy Crew

14.50

Dr Holger Rommel

Member of the Executive Board, Head Research & Digital Transformation, ti&m AG

15.00

Mag Gerhard Spatt

CIO, Allianz Elementar Versicherungs AG

15.30

Dr Alexander Bockelmann

Member of the Corporate Executive Committee, Chief Technology Officer, Baloise Group

Impressionen

Premium Partner


Partner Plus


Knowledge Partner


Venue


GDI Gottlieb Duttweiler Institute

Langhaldenstrasse 21
CH-8803 Rüschlikon/Zürich
+41 44 724 61 11
E info@gdi.ch

Rückblick

Die Teilnehmer der InsuranceCom CE finden in der Konferenzbroschüre den Benutzernamen und das Passwort, um die Podiumspräsentationen online nach der Konferenz abzurufen (ab 6. Oktober 2023 verfügbar).

Bitte auf den untenstehenden Link klicken und Benutzernamen und Passwort eingeben.