Premium Partners
Die «EnergyCom» Senior Executive Konferenz ist die führende unabhängige Plattform für die Entscheidungsträger:innen der Schweizer Energiewirtschaft. Die interdisziplinäre Community setzt sich aus einem exklusiven Kreis von persönlich eingeladener Energieversorgern und -Produzenten, Technologie-Unternehmen, Wertschöpfungspartnern, Investoren, Wissenschaft, Verbänden, Behörden und Politik zusammen. Die Business-to-Business Plattform leistet einen wichtigen Beitrag zur strategischen Zukunftsgestaltung des Energiemarktes und Energiewende der Schweiz. Im Zentrum stehen informelle Dialoge zwischen den Führungskräften und ‘Peers’. Die geschlossene Konferenz ist medienfrei. Als Knowledge Partner ist das Bundesamt für Energie-BFE, die EMPA, das ETH Energy Science Center, der Schweizerische Gasverband-VSG sowie der Wirtschaftsverband Swissmem aktiv mit eingebunden.
EnergyCom 2025
Transformation & Verantwortung:
Leadership für die Zukunft
Die Schweiz ist zur Deckung ihres Energiebedarfs heute und auch in Zukunft weitgehend auf Importe angewiesen sein. Die Entwicklung des europäischen Energiebinnenmarktes und die enge Einbindung in die Energieinfrastrukturen Europas haben folglich eine zentrale Bedeutung. Das ‘Schweizerische Energiesystem im Europäischen Kontext’ und die Frage ‘Wie der Strommarkt der Zukunft funktioniert’ werden beleuchtet und in einem Senior Leaders Dialog hinsichtlich EU-Stromabkommen, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit besprochen.
Nachfolgend werden die Finanzierung und der Geldfluss kritisch hinterfragt und thematisiert: Benötigen wir noch Subventionen zur Transformation? Ist die Technologie nicht bereits genügend fortgeschritten? Was gilt es seitens des Bundes, Kantone und Privatinvestoren in der Finanzierung sicherzustellen? Sind neue Finanzierungsformen gefragt? Welche Interes-sen gilt es wahrzunehmen und gibt es ‘No Regret Entscheide?
Wo steht die Schweiz in der Digitalen Transformation, Veränderungsdynamik und Kundenfokus auch im Vergleich mit internationalen Entwicklungen? Dabei wird praxisnah mittels eines CIO-Panels auf die Themen: Verteilte Energienutzung, Smart Grids, Datenräume und KI eingegangen. Vertieft wird auch die Frage des künftigen KI-Stromverbrauch und deren Herausforderungen.
Im Weiteren erhalten Sie zwei Spotlights zur Lancierung des OT-Sicher-heitszentrums der Axpo Systems, welches zu 100% vom Internet isoliert ist und einen ersten Einblick zum neu lancierten grössten Klimaschutzpro-jekt der Schweiz – der CO2 Pipeline.
Höhepunkt der EnergyCom bleibt zudem die exklusive informelle Plenumsdiskussion mit Benoît Revaz, dem Direktor des Bundesamts für Energie BFE, für Fragen aller Teilnehmenden.
Der Teilnehmerkreis setzt sich aus persönlich eingeladenen Entscheidungsträgern von Energieversorgern, Investoren, Behörden und Unternehmungen zusammen, die einen wichtigen Beitrag in der Zukunft des Energiemarktes Schweiz leisten.
Im Namen der gastgebenden Partner sind Sie herzlich eingeladen, den Dialog mit Ihren Management Peers zu pflegen.
EnergyCom – die Senior Executive Community der Schweizer Energiewirtschaft für Meinungsbildungs- und Erfahrungsaustausch.
Programm 28. August 2025
Sonja Hasler
Moderatorin, SRF

Christian Bühlmann
Stv. Leiter Internationales, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für Energie BFE

Dr. oec. publ. Urs Meister
CEO, Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom

Daniela Decurtins
Direktorin, Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG & Präsidentin des World Energy Councils Switzerland

Andy Heiz
Stv. CEO, Head Business Area Generation & Distribution, Axpo Group

Christoph Ammann
Regierungsrat, Vorsteher der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion (WEU), Kanton Bern

Christoph Gisler
Mitglied der Geschäftsleitung, Head Infrastructure Equity, Swiss Life Asset Managers

Dr. Christian Schaffner
Executive Director Energy Science Center, ETH Zürich

14.20
Benoît Revaz
Direktor, Bundesamt für Energie BFE

Martin Leuenberger
CEO, enersuisse AG

Thomas Eckert
Group CIO, BKW Management AG

Prof. Adrian Altenburger
Co-Instituts- und Studiengangleiter für Gebäudetechnik und Energie, Hochschule Luzern (HSLU)

Manuel Dietrich
CTO, Axpo Systems AG

Daniel Wiener
Verwaltungsratspräsident, CO2 Pipeline AG
Impressionen
Venue
Senior Executive Konferenz & Senior Dialog & Dinner
28. August 2025
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Langhaldenstrasse 21
CH-8803 Rüschlikon/Zürich
T +41 44 724 61 11
W www.gdi.ch

Programm 2017 - 2025
Programm 2025
Programm 2024
Programm 2023
Programm 2022
Programm 2021
Programm 2020
Programm 2019
Programm 2018
Programm 2017
Programm 2008 - 2016
Programm 2016
Programm 2015
Programm 2014
Programm 2010
Programm 2008
Rückblick
Die Teilnehmer der EnergyCom finden in der Konferenzbroschüre den
Benutzernamen und das Passwort, um die Podiumspräsentationen online nach der
Konferenz abzurufen.
Bitte auf den untenstehenden Link klicken, Benutzernamen und Passwort eingeben.
Download Präsentationen
Bitte auf den untenstehenden Link klicken, Benutzernamen und Passwort eingeben.