Premium Partners
Die «PropertyCom» Senior Executive Konferenz ist die führende unabhängige Plattform für Entscheidungsträger:innen der Schweizer Immobilienwirtschaft. Die interdisziplinäre Community setzt sich aus einem exklusiven Kreis persönlich eingeladener Mitglieder der Geschäftsleitungen, Vorständen und Verwaltungs- und Aufsichtsräten der Immobilienbranche, sowie Spitzenmanagern relevanter Wirtschaftspartner zusammen. Die PropertyCom vereint Bestandshalter und Verwalter, Bauunternehmer und Zulieferer sowie Financiers und Investoren der Immobilienwirtschaft.
Im Zentrum stehen informelle Dialoge zu visionären wie auch strategischen Themen zwischen den Führungskräften und ‘Peers’. Die geschlossene Konferenz ist medienfrei. Als Knowledge Partner ist die Empa, GDI Gottlieb Duttweiler Institute, Global Institute of Leadership and Technology (GILT GmbH) und Hochschule Luzern - Wirtschaft aktiv mit eingebunden.
PropertyCom 2025
Dringender Paradigmenwechsel in der CH-Immobilienwirtschaft
Willkommen zur PropertyCom 2025, bei der der Wandel in der Schweizer Immobilienbranche im Fokus steht. Die Senior Executive Konferenz thematisiert Künstliche Intelligenz, preisgünstiges Wohnen in Städten und Referenden zum Mieterschutz – Marktentwicklungen, regulatorische Änderungen und technologische Innovationen werden in die Diskussion geführt.
Der Tag startet mit drei individuellen Senior-Dialogen zu Mobilität, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung, welche aktuelle, innovationsgetriebene Lösungen für die Immobilienbranche beleuchten.
Die Eröffnungs-Keynote vor dem Gesamtplenum mit Prof. Dr. Markus Pfuhl, Chief Representative der Viessmann Generations Group, wird praxisorientierte Einblicke in die Transformation und den Kulturwandel der Viessmann Gruppe aufgezeigen.
Prof. Dr. Jan Marco Leimeister, Universität St. Gallen, stellt aktuelle Entwicklungen der künstlichen Intelligenz vor und leitet das erste Fokusthema der PropertyCom 2025 ein. Peter Staub beleuchtet KI-Chancen in der Immobilienbranche, ergänzt durch konkrete Use Cases.
Der Nachmittag bietet rechtliche und ökonomische Updates für die Immobilienbranche, inklusive Implikationen der Mieterschutz-Referenden, präsentiert von CMS und Raiffeisen. Stefan Dambacher, Allreal zeigt ein Fallbeispiel, Nico Müller, Wüest Partner ergänzt mit Analysen und Lösungsansätzen. Abschließend diskutieren Experten, darunter SIA-Präsidentin Susanne Zenker und der Delegierte Wohnen der Stadt Zürich, Prof. Dr. Philippe Koch, im Senior Dialog über attraktive Investitionen und preisgünstigen Wohnraum in Städten.
PropertyCom ist die unabhängige Management- und Expertenplattform für Bestandshalter, Investoren und Entscheidungsträger der schweizerischen Immobilienwirtschaft. Die persönlich eingeladenen Senior Executives bilden einen exklusiven Kreis, welcher die Immobilienbranche nachhaltig prägt. Die Konferenz bietet eine Plattform für intensiven Wissensaustausch, Dialog und die Entwicklung zukunftsweisender Strategien. Aufgrund der limitierten Teilnehmerzahl ist eine rasche Anmeldung empfehlenswert.
PropertyCom - Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch für Bestandshalter, Investoren und Entscheidungsträger der Immobilienwirtschaft.
Programm
Dialoge
08.20 -
09.20
Senior Dialog 01
                                Dekarbonisierung als Dienstleistung mit Lookthrough AG
Prävention Stranded Asset Risks & Investitionsplanung
Senior Dialog 02
                                Mobilitätskonzepte – Der steigende Druck auf die Arealmobilität mit Switzerland Innovation Park Central und allride by AMAG
Bedeutung von Shared-Mobility für Immobilienanlagen
Senior Dialog 03
                                Gebäude als CO2 Speicher mit OPENLY AG und Carbon Standard International AG
Das signifikante CO2-Senke-Potenzial von Immobilien
Prof. Dr. Markus Schmidiger
Leiter Weiterbildung Real Estate, Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Prof. Dr. Markus Pfuhl
Technische Hochschule Mittelhessen, Professor für Strategie und Digitale Transformation, Chief Representative, Viessmann Generations Group
 
                          Prof. Dr. Jan Marco Leimeister
Direktor Institut für Wirtschaftsinformatik, 
Universität St. Gallen
 
                          Dr. Peter Staub
Verwaltungsratspräsident,
pom+Consulting AG
 
                          Prof. Matthias Sulzer
Head of Department Engineering Sciences, Empa
 
                          Dr. Stefan Gerster
Partner, CMS von Erlach Partners AG
 
                          Dr. Sibylle Schnyder
Partnerin, CMS von Erlach Partners AG
 
                          Fredy Hasenmaile
Chefökonom, 
Raiffeisen Schweiz
 
                          Stefan Dambacher
Chief Development Officer, 
Allreal-Gruppe
 
                          Nico Müller
MRICS, Partner, 
Wüest Partner AG
 
                          Susanne Zenker
Präsidentin SIA
 
                          Prof. Dr. Philippe Koch
Delegierter Wohnen, 
Stadt Zürich
 
                          Impressionen
Venue
                  
                
Senior Executive Konferenz
18. März 2026
GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Langhaldenstrasse 21
CH-8803 Rüschlikon/Zürich 
T +41 44 724 61 11
W www.gdi.ch 
 
            Programm 2009 - 2025 
              Programm 2025 
Programm 2024
Programm 2023 
Programm 2022 
Programm 2021 
Programm 2020 
Programm 2019 
Programm 2018 
Programm 2017 
Programm 2016
Programm 2015 
Programm 2014 
Programm 2013 
Programm 2012 
Programm 2011 
Programm 2010 
Programm 2009 
Rückblick
                  
                    Die Teilnehmer der PropertyCom finden in der Konferenzbroschüre den
                                            Benutzernamen und das Passwort, um die Podiumspräsentationen online nach der
                                            Konferenz abzurufen.
                                            
                                            
Bitte auf den untenstehenden Link klicken, Benutzernamen und Passwort eingeben. 
                                        
                    
                     Download Präsentationen
                    
                    
                    
                    
                  
                
              Bitte auf den untenstehenden Link klicken, Benutzernamen und Passwort eingeben.
 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    